Kolloidales Silber mit 10 ppm oder 25 ppm

Kolloidales Silber mit 10 ppm oder 25 ppm

Zu unserem Onlineshop

Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, ob ionisch Kolloidales Silber mit 10 ppm oder 25 ppm effektiver ist?

Es wird viel über die ppm-Zahlen diskutiert, doch die Wahrheit ist, dass diese Zahlen nicht allein über die Qualität oder Wirksamkeit eines Produkts entscheiden. Kolloidales Silber wird in ppm (parts per million – Gewichtsanteile) gemessen, was einfach bedeutet, wie viele Teile Silber in einer Million Teile Lösung enthalten sind. Aber das bedeutet nicht, dass mehr Silber gleich besser ist! Tatsächlich ist die Größe der Silberpartikel entscheidend. Kleinere Partikel können viel leichter durch die Membranen von Bakterien, Viren oder Pilzen dringen und dort ihre Wirkung entfalten zu können. Ein weit verbreitetes Missverständnis ist, dass höhere ppm-Zahlen, wie 25 oder sogar 50 ppm, automatisch eine stärkere Wirkung garantieren. Das ist schlichtweg falsch! Viele Anbieter streuen solche Behauptungen, um ihre Produkte zu verkaufen, doch wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass Kolloidales Silber mit 10 ppm die höchstmögliche Qualität und Effizienz bietet. Die Silberpartikel sind extrem fein und bieten eine große Oberfläche, die optimal wirken kann. Zahlreiche Ärzte empfehlen daher, ionisch Kolloidales Silber in der Konzentration von 10 ppm zu verwenden. Überzeugen Sie sich selbst von den einzigartigen Eigenschaften unserer Silverlin-Produkte und erleben Sie die Vorteile, die die richtige Feinheit von wirksamen Silberionen mit sich bringen kann!

Zu unserem Onlineshop