Geräte für den Hausgebrauch
Kann Jeder Kolloidales Silber herstellen?
Einige Webseiten werben mit Geräten für den Hausgebrauch, die angeblich jedem ermöglichen, kolloidales Silber günstig selbst herzustellen. Grundsätzlich kann jeder kolloidales Silber herstellen, genauso wie grundsätzlich jeder ein Flugzeug bauen könnte. Aber das überlassen wir doch besser den Spezialisten, oder?
Geräte für den Hausgebrauch, eine wirklich günstige Alternative?
Was wollen die meisten Anbieter wirklich? Sie möchten Produkte verkaufen und denken dabei selten an die Gesundheit der Kunden. Es wird eine Vielzahl von Produkten angeboten, oft ohne Rücksicht auf Qualität und Sicherheit. Ein weiteres Problem ist die Konzentration und Dosierung in ppm, da einige unseriöse Anbieter Anleitungen oder Tabellen einfach von anderen abschreiben, ohne deren brauchbare Geräte exakt nachzubauen. Unser Gerät ist mit modernster Mikrotechnologie ausgestattet. Es überprüft erst einmal ob alle wichtigen Parameter gegeben sind und schaltet selbständig bei der gewünschten ppm-Zahl ab.
Nicht die Menge des Silbers (höhere ppm-Zahl), sondern die kleinere Partikelgröße bei der Herstellung ist entscheidend!
Ein hochwertig verarbeitetes Gehäuse allein garantiert kein Ein hochwertiges Produkt erkennt man oft schon am Gehäuse – ein billig wirkendes Gehäuse sollte sofort die Alarmglocken läuten lassen. Auch die Informationen, die die Gerätehersteller auf ihren Webseiten bereitstellen, sollten sorgfältig geprüft und gründlich studiert werden. Die wesentlichen Unterschiede bei den Geräten liegen in der Art und Höhe der Elektrodenspannung. Meistens wird Gleichspannung verwendet, seltener pulsierende Gleichspannung oder Rechteck-Wechselspannung. Gemäß der Vorschrift für Kleinspannung (SELV) liegt die zulässige Spannung bei 60 Volt für Gleichspannung und 25 Volt für Wechselspannung. Eine Strombegrenzung ist unerlässlich.Wir verwenden einen gepulsten Elektrolysevorgang in der Herstellung, um Ihnen ein hochwertiges Produkt anbieten zu können.
Wenn ein Anbieter empfiehlt, kolloidales Silber mit Leitungs- oder gar Mineralwasser herzustellen oder das Zufügen von Salzen vorschlägt, deutet dies auf einen Mangel an grundlegenden physikalisch-chemischen Kenntnissen hin. Davon sollte man unbedingt Abstand nehmen, da laut allgemeiner und wissenschaftlicher Meinung dabei giftige Silbersalze entstehen können. Kolloidales Silber sollte ausschließlich mit destilliertem Wasser (wir verwenden bi-destilliertes Wasser) und reinem Silber hergestellt werden. Fremdstoffe, die im Mineral- oder Leitungswasser enthalten sind, sowie Salze haben darin nichts zu suchen.
Im Elektronikfachhandel gibt es auch massive Silberdrähte für technische Zwecke, von denen jedoch dringend abzuraten ist. Diese Drähte haben nicht die erforderliche Reinheit von 99,99 % (9999). Dasselbe gilt für Dental- und Schmucksilber. Unsere Silberstäbe hingegen besitzen eine Reinheit von 99,999 %.
Viele Geräte produzieren auch viel zu große Silberpartikel! Ein positiver Effekt wird dann immer unwahrscheinlicher.
Die unserer Ansicht nach wichtigsten Parameter zur Herstellung von hochreinem Kolloidalem Silber werden überhaupt nicht abgefragt, geschweige berücksichtigt:
– Temperaturkontrolle während der Herstellung
– Gepulster Elektrolysevorgang
– Kontrolle der Wasserqualität
– Mikrotechnologisch abgestimmte Silberkonzentration (10 ppm bzw. 9,944 mg/L)
– 99,999%ige Reinheit der Silberelektroden
Warum das WICHTIG ist, lesen Sie hier.