10 ppm, 25 ppm oder 50 ppm? Die Nanopartikel-Lüge: Was wirklich die Qualität von Kolloidalem Silber bestimmt

Ihr Spezialist für Kolloidales Silverlin®

1. Das ppm-Rätsel: Was die Zahl wirklich aussagt

Viele Anbieter werben mit beeindruckend hohen ppm-Zahlen ( ppm, ppm und mehr), um eine vermeintliche Überlegenheit zu suggerieren. Aber was bedeutet der Wert ‚ppm‘ (parts per million) im Kontext von Kolloidalem Silber tatsächlich?

Die Fakten:

  • ppm beschreibt lediglich den Gewichtsanteil von elementarem Silber im Wasser.
  • ppm bedeutet, dass Milligramm Silber in einem Liter Lösung enthalten sind ( Gewicht-Teile von einer Million).

Wichtige Erkenntnis: Die ppm-Angabe sagt nichts über die eigentliche Qualität oder Effizienz des Produkts aus. Sie ist nur eine reine Gewichtsangabe.

2. Der wahre Qualitäts-Faktor: Die Partikelgröße

Konzentration vs. Effizienz: Der Nanopartikel-Vorteil

Der springende Punkt, den viele übersehen, ist die Partikelgröße. Bei Kolloidalem Silber ist die physikalische Verfügbarkeit der Partikel weitaus entscheidender als ihr Gesamtgewicht.

Es gilt die Regel der Nanotechnologie:

Warum höhere ppm-Werte oft zum Nachteil werden

Die Behauptung, höhere ppm-Zahlen seien grundsätzlich „besser“, ist irreführend und oft ein Hinweis auf minderwertige Herstellungsmethoden.

  • Das Problem: Bei einfachen oder veralteten Herstellungsverfahren (z. B. einfache Elektrolyse) führt der Versuch, höhere ppm-Werte zu erreichen, in den meisten Fällen zu größeren und schwereren Silberpartikeln, nicht zu einer höheren Anzahl von feinen Partikeln.
  • Der Vergleich: Größere Partikel sind wie dicke Bauklötze – sie haben eine geringere aktive Oberfläche im Verhältnis zu ihrem Gewicht. Nur extrem kleine Nanopartikel können ihre volle Wirkung entfalten.

Erlauben Sie uns den Vergleich: Man würde auch nicht versuchen, einen großen Apfel durch ein feinmaschiges Küchensieb zu quetschen. Die Größe zählt, damit die Partikel dort ankommen, wo sie benötigt werden!

3. Unser Qualitäts-Versprechen: Konzentration auf die Reinheit

Wir haben uns bewusst für 10 ppm entschieden, weil unsere Premium-Herstellung (z.B. mittels Hochvolt-Technologie) gewährleistet, dass wir bei dieser Konzentration die kleinstmögliche und stabilste Partikelgröße erreichen – und damit die größtmögliche aktive Oberfläche.

So sichern wir Ihnen höchste Transparenz

  • Fokus auf Nanometer (nm): Wir kommunizieren offen die tatsächliche Partikelgröße und den Kolloid-Anteil unserer Lösung.
  • Experten-Feedback: Zahlreiche von uns befragte Fachexperten und Anwender mit tiefem Verständnis für die Materie bestätigen, dass 10 ppm in der von uns hergestellten Feinheit die optimale Balance zwischen Stabilität und maximaler Partikel-Effizienz bietet.

 

🚀 Ihr nächster Schritt: Nicht nur auf die Zahl schauen.

Lassen Sie sich nicht von einfachen ppm-Zahlen blenden. Wählen Sie Expertise, Transparenz und Partikel-Feinheit.

Überzeugen Sie sich selbst von der außergewöhnlichen Qualität und Stabilität unseres 10 ppm Kolloidalen Silbers!