Kolloidales Silber bei Neurodermitis

Kolloidales Silber bei Neurodermitis

Zu unserem Onlineshop

Bei Neurodermitis wirkt Silber antientzündlich.

Der Begriff Neurodermitis stammt aus dem 19. Jahrhundert, als man fälschlicherweise annahm, dass die Hauterkrankung durch eine Nervenentzündung verursacht wird. Obwohl diese Theorie widerlegt wurde, hat sich der Begriff erhalten. Heutzutage spricht man jedoch meist von atopischer Dermatitis oder atopischem Ekzem.

Der Begriff atopisches Ekzem zeigt, dass Neurodermitis schwer einzugrenzen ist. Übersetzt bedeutet er „krankhaft veränderte Haut ohne klar ersichtlichen Grund, nicht nur an typischen Stellen“. Die Erklärungsversuche der Wissenschaftler und Ärzte sowie das Erscheinungsbild der Erkrankung sind entsprechend vielfältig.

Neurodermitis (Atopisches Ekzem) bei einem Kleinkind

Infektion

Die sehr empfindliche und oft rissige Haut eines Neurodermitis Betroffenen ist anfällig gegen Infektionen. Ein für die Haut von Neurodermitis Kranken charakteristisches Phänomen ist die teils massive Besiedelung mit Staphylococcus Aureus. Diese Bakterien führen durch Auslösung nässender Hautreaktionen zu verbesserten Milieubedingungen für Staphylokokken mit weiterem Bakterienwachstum und damit zu einer zunehmenden Verschlechterung des Hautzustandes durch eine wechselseitige Verstärkung beider Krankheitsprozesse, einem sogenannten Circulus Vitiosus, ein sich selbst erhaltender Prozess.

Den Teufelskreis endlich durchbrechen

Bei der symptomatischen Behandlung ist es besonders wichtig, den Teufelskreis “Juckreiz – Kratzen – Hautverletzung – Entzündung – erneuter Juckreiz” zu durchbrechen.

Der Einsatz von Silber kann hierbei die durch Mikroorganismen ausgelösten Entzündungsreaktionen eindämmen. Die eine – teilweise recht teure – Variante sind, Antimikrobielle Spezialtextilien (Unterwäsche, Bettwäsche, Ellenbogenstulpen, Fäustlinge, etc.) mit metallischem Silber werden bereits seit einigen Jahren zur Linderung der Symptome bei Neurodermitis erfolgreich eingesetzt. Diese Spezialtextilien bestehen aus silberbeschichteten Mikrofasern und werden auch bereits in Baby-Größen angeboten.

Die andere kann der Einsatz des reinem Kolloidalen Silber, wie Silverlin sein. Eine günstigere Methode die von Dermatologen empfohlen wird.

Hierbei kann das regelmäßige besprühen der betroffenen Stellen, durch eine orale Einnahme kann unterstützend wirken.

Zu unserem Onlineshop